Die Hinterhand im Fokus Wochenendseminar
Das eigene Pferd kann, nach vorheriger Absprache, mitgebracht werden. Ausbildungspferde vorhanden.
Freie Plätze
Beschreibung
Dieses Intensivwochenende findet auf Hof Jantscher mit Anna Jantscher als Kursdozentin statt. Wichtiger Hinweis: Wenn Du für Deine Steuererklärung eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer benötigst, gib dies bitte bereits bei der Anmeldung an. Nachträgliche Änderungen der Rechnung sind leider nicht möglich. Vielen Dank für Dein Verständnis! Ablauf: Für viele Pferdebesitzer:innen ist die Anatomie und Funktion der Hinterhand nach wie vor ein schwarzes Loch. Man hat schon oft von Begriffen wie Parade, Lastaufnahme und Schub gehört und wird fast in jeder Reitstunde dazu aufgefordert – aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Was muss der Pferdekörper leisten können, um überhaupt in der Lage zu sein, diese Anforderungen umzusetzen? Und wann muss ich als Reiter:in eine Parade geben, damit das Pferd überhaupt die Chance hat, diese Hilfe korrekt anzunehmen? Denn: Es reicht nicht aus, einfach eine „Parade“ zu geben, wenn man langsamer werden möchte – das wäre zu einfach, um wahr zu sein. Aber man muss es auch nicht unnötig kompliziert machen. In diesem zweitägigen Seminar werden wir uns ganz praktisch mit der Anatomie, Biomechanik und Funktion der Hinterhand beschäftigen. Du lernst, was im Körper tatsächlich passiert, wenn das Pferd Last aufnimmt, wie sich Schub und Tragkraft entwickeln – und welche körperlichen Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen. Anhand von Live-Demonstrationen, theoretischen Einheiten und gezielten Praxisübungen zeige ich Dir, wie Du die Hinterhand in ihrer Struktur erkennen und beurteilen kannst. Daraus ergeben sich ganz logisch Trainingsansätze, Hilfengebungen und Korrekturmaßnahmen, die dem Pferd helfen, sich gesünder zu bewegen. Bei Fragen rund um das Hinterhands-Intensivwochenende., meldet Euch gerne direkt bei mir: anna@hof-jantscher.at






Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Die Seminargebühr wird bei der Anmeldung sofort fällig und kann bequem mit den angebotenen Zahlungsmitteln bezahlt werden. Nach Eingang der Online-Zahlung ist Dein Teilnahmeplatz verbindlich gebucht. Falls keine direkte Zahlung beim Anmeldeprozess nötig ist, ist die Anmeldung trotzdem verbindlich. Wir senden Dir einige Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Rechnung mit der Zahlungsaufforderung zu. Allgemeingültige Storno- & Kündigungsrichtlinie: - Bis 30 Tage nach Deiner Buchung kannst Du Deine Anmeldung zu Intensivwochen, Wochenendseminaren und Tagesseminaren (im Anschluss Veranstaltung genannt) kostenfrei stornieren, es fallen lediglich die Transaktionsgebühren von WIX an, falls eine Vorab-Zahlung nötig war. - Danach fällt bei einer Absage bis 12 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 40% des Seminar-Preises an. - Bei einer Absage bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 80% des Preises an. - Kurzfristige Absagen, die innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung eingehen, werden mit 100% des Preises verrechnet. Ablauf von Rücküberweisungen: Der erstattungsfähige Betrag wird in allen Fällen mit dem bereits überwiesenen Betrag (falls geschehen) verrechnet und der Rest dem Käufer zurück überwiesen. Bei Nicht-Erscheinen ist der volle Preis zu bezahlen. Hinweis: Selbstverständlich ist Deine Anmeldung zu einer Intensivwoche übertragbar: Du hast jederzeit die Möglichkeit Deinen Platz unkompliziert und kostenfrei auf eine andere Person zu übertragen. Diese Bedingungen gelten unabhängig vom Zahlungsplan des Käufers (Einmalüberweisung, Ratenzahlung). Wichtig: Bei einer Stornierung, egal zu welchem Zeitpunkt diese getätigt wurde, werden die Transaktionsgebühren des Anbieters WIX, die bei dieser Buchung angefallen sind, nicht zurückerstattet.
Kontaktangaben
Ebenedt 27, Sankt Georgen am Walde, Österreich
office@hof-jantscher.at